Mazda CX‌-90 Forum banner

INITIALISIERUNGSVERFAHREN NACH STROMSICHERUNG ODER BATTERIEAUSFALL ODER BATTERIEAUSTAUSCH

1 reading
3.4K views 8 replies 5 participants last post by  Zaz Zoom  
#1 · (Edited)
INITIALISIERUNGSVERFAHREN NACH STROMSICHERUNG ODER BATTERIEAUSFALL ODER BATTERIEAUSTAUSCH

Ich wurde gefragt, wie das CX-90 Mazda-Verfahren zum "Zurücksetzen" oder "Initialisieren" von elektrischen
Teilen lautet, die ein "Zurücksetzen" ERFORDERN NACH einem Stromausfall, einer durchgebrannten Sicherung, einer Teilerneuerung, einem Batteriewechsel, was
auch eine leere Batterie oder nach dem Entfernen des Minuspolanschlusses der Batterie (vorübergehend) oder sogar einer durchgebrannten Sicherung bedeuten könnte.

In vielen Beispielen wird die elektrische Stromversorgung für einen kurzen Zeitraum für die Komponente(n) aufrechterhalten, und die Initialisierung des Teils ist manchmal nicht erforderlich.

Ich werde versuchen, diesen Thread zu pflegen. Wenn es Anfragen gibt, senden Sie mir bitte hier eine Nachricht oder posten Sie eine Nachricht, in der Sie in diesem Thread anfragen, welche Funktion (oder welches Teil) in Ihrem Mazda eine Reset-Methode benötigt, damit er wie von Mazda vorgesehen funktioniert, nachdem Ihr Auto eine lange Stromunterbrechung hatte.

****
ÄUSSERE TÜRSPIEGEL.

Initialisieren der elektrischen Außenspiegel-Ein-/Ausklappfunktion:
Hinweis
• Nach dem Wiederanschließen des Minuspolanschlusses der Batterie kann die vom elektrischen Türeinspeisungsgerät erkannte Ein-/Ausklappposition des elektrischen Außenspiegels von der Ein-/Ausklappposition des elektrischen Außenspiegels des Fahrzeugs abweichen.
Aus diesem Grund kann es erforderlich sein, die Ein-/Ausklappfunktion des elektrischen Außenspiegels zu initialisieren.

Elektrische Außenspiegel befinden sich in der zurückgeklappten Position:
1. Zündung einschalten (Motor aus)/Hauptstrom einschalten (BEREIT aus).
2. Drücken Sie den Ein-/Ausklappschalter des elektrischen Außenspiegels, um die elektrischen Außenspiegel einzuklappen.
3. Drücken Sie den Ein-/Ausklappschalter des elektrischen Außenspiegels erneut, um die elektrischen Außenspiegel auszuklappen.
4. Zündung ausschalten/Hauptstrom ausschalten.

Elektrische Außenspiegel befinden sich in der eingeklappten Position:
1. Zündung einschalten (Motor aus)/Hauptstrom einschalten (BEREIT aus).
2. Drücken Sie den Ein-/Ausklappschalter des elektrischen Außenspiegels 2 Mal, um die elektrischen Außenspiegel auszuklappen.
3. Zündung ausschalten/Hauptstrom ausschalten.
*
HINTEN Führen Sie die Initialisierung der elektrischen Heckklappe durch:

Hinweis
• Wenn der Minuspolanschluss der Batterie bei vollständig geöffneter oder halb geöffneter elektrischer Heckklappe abgeklemmt wird, ist der automatische Öffnungs-/Schließvorgang der elektrischen Heckklappe deaktiviert.
AUTO AUS, dann:
1. Schließen Sie die elektrische Heckklappe manuell.
Als Nächstes fahren Sie mit Ihrem Auto, halten Sie an, verriegeln Sie das Auto vollständig und kehren Sie nach 15 Minuten zurück.
Heckklappe sollte funktionieren
**
 
#2 · (Edited)
i-Stop BATTERIE ZUSTAND INITIALISIERUNGSEINSTELLUNG
Vorsicht:
• Wenn der Motor bei geöffneter Motorhaube gestartet wird, funktioniert i-stop erst, wenn die Motorhaube geschlossen und der Motor neu gestartet wurde (Keine Systemstörung).
Wenn der Motor bei geöffneter Motorhaube gestartet wurde, schalten Sie die Zündung AUS, schließen Sie die Motorhaube und starten Sie dann den Motor neu.
Ohne Mazda M Hybrid
• Wenn das Fahrzeug mit nicht funktionierendem i-stop gebracht wird, kann die Fehlfunktion nicht durch alleiniges Durchführen dieser Batteriebedingungs-Initialisierungseinstellung (i-stop-Einstellung) behoben werden.
Lassen Sie den Batteriewert vom PCM bestimmen.
1. Trennen Sie den Minuspol der Batterie und warten Sie 5 Minuten oder länger.
Hinweis
• Es ist erforderlich, die Batterie 5 Minuten oder länger ungestört zu lassen, da die Spannung je nach Batterieverwendungszustand möglicherweise nicht stabilisiert ist und dies dazu führen könnte, dass das PCM den BATTERIE-Wert falsch bestimmt.
2. Trennen Sie den Stromsensorstecker.
Lassen Sie das PCM den Batteriezustand lernen.
1. Schließen Sie den Minuspol der Batterie an und warten Sie 10 Sekunden oder länger.
2. Schließen Sie den Stromsensorstecker an.
Hinweis
• Wenn der Stromsensorstecker zuerst angeschlossen wird, bevor der Minuspol der Batterie angeschlossen wird, kann das PCM fälschlicherweise ein Signal vom Stromsensor erkennen und den Batteriezustand falsch lernen.
3. Schalten Sie die Zündung EIN (Motor aus) und warten Sie zwischen 15 und 60 Sekunden.
4. Halten Sie den i-stop AUS-Schalter ca. 10 Sekunden lang gedrückt.
5. Überprüfen Sie, ob die i-stop-Warnleuchte (orange) auf die i-stop-Kontrollleuchte (grün) blinkt.
• Wenn die i-stop-Warnleuchte (orange) nicht erlischt, wurde das Verfahren möglicherweise falsch durchgeführt. Führen Sie daher das Verfahren von vorne durch.
• Wenn die i-stop-Warnleuchte (orange) blinkt, führen Sie eine Batterieprüfung durch.
6. Schalten Sie die Zündung AUS.
7. Schließen Sie die Motorhaube
Führen Sie das Leerlauf-Luftregelungs-Lernen durch.
1. Schalten Sie die Zündung EIN (Motor an).
2. Schalten Sie die folgenden Systeme aus, auf die elektrische Last angewendet wird.
• Beleuchtungssysteme wie Scheinwerfer.
• Klimaanlage
• Heckscheibenheizung
3. Warmlaufen des Motors vollständig.
4. Schalten Sie die Zündung AUS.
Überprüfen Sie die i-stop-Steuerungseinstellungen.
Führen Sie das folgende Verfahren von Schritt 1 bis Schritt 5 innerhalb von 25 Sekunden durch.
1. Schalten Sie die Zündung EIN (Motor aus) und drücken und halten Sie innerhalb von 5 Sekunden den i-stop AUS-Schalter für 3 Sekunden oder länger.
2. Überprüfen Sie, ob die i-stop-Warnleuchte (orange) leuchtet.
3. Schalten Sie die Zündung EIN (Motor an).
4. Überprüfen Sie, ob die i-stop-Warnleuchte (orange) auf die i-stop-Kontrollleuchte (grün) blinkt.
• Wenn die i-stop-Warnleuchte (orange) leuchtet oder blinkt, führen Sie eine Batterieprüfung durch.
5. Halten Sie den i-stop AUS-Schalter ca. 3 Sekunden lang gedrückt.
6. Warten Sie 30 Sekunden im Leerlauf (ohne elektrische Last).
7. Führen Sie das Motordrehen mindestens 10 Mal und maximal 20 Mal durch. Warten Sie dann 30 Sekunden im Leerlauf (ohne elektrische Last).
• Nachdem die blinkende i-stop-Kontrollleuchte (grün) erlischt, schalten Sie die Zündung AUS.
• Wenn die i-stop-Kontrollleuchte (grün) nicht erlischt, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Mazda M Hybrid-System vor. Führen Sie daher eine Inspektion des Mazda M Hybrid-Systems durch.
Hinweis
• Abhängig vom Batteriezustand kann die i-stop-Kontrollleuchte (grün) vorzeitig aufhören zu blinken und erlöschen, und die Überprüfung der i-stop-Steuerungseinstellung kann vorzeitig abgeschlossen werden.
8. Behalten Sie den Leerlaufzustand (ohne elektrische Last) bei, bis die i-stop-Kontrollleuchte (grün) erlischt.
9. Nachdem die blinkende i-stop-Kontrollleuchte (grün) erlischt ist, schalten Sie die Zündung AUS.
Führen Sie eine i-stop-Steuerungsfunktionsprüfung durch.
1. Schalten Sie die Zündung EIN (Motor an).
2. Beschleunigen Sie auf eine Fahrzeuggeschwindigkeit von 15 km/h in ca. 5 Sekunden, ohne das Lenkrad zu betätigen.
3. Halten Sie das Fahrzeug an.
4. Überprüfen Sie, ob der Motor durch die i-stop-Steuerung angehalten und neu gestartet wird.
5. Schalten Sie die Zündung AUS.

Aus meinen Jahren stelle ich fest, dass der übliche Grund für den Ausfall (oder die Entladung) neuer Batterien darin besteht, dass der Besitzer die sehr einfache und grundlegende Batteriewartung nicht durchführt, d. h. sicherzustellen, dass die Nass-Blei-Säure-Zellen Ihres CX-90 (unter der Kunststoffschraube, die Sie zum Entfernen abschrauben) in JEDER ZELLE ausreichend Flüssigkeit haben. Wenn sie trocken gelassen werden oder Sie die seitlichen Kanten der Blechplatten sehen können, ist es normalerweise zu spät (nicht immer).
ABER BEVOR es dazu kommt, STELLEN SIE IMMER SICHER, dass Sie eine Flasche (Liter oder Quart) destilliertes Wasser und eine saubere kleine Plastikspritze zur Hand haben, damit Sie jede Platte leicht füllen können, so dass mindestens 5 mm oder 1/4 Zoll Flüssigkeit über jeder Platte vorhanden ist.
Im Sommer alle 3 Monate, im Winter am Anfang und am Ende. Während Sie Ihr Auto fahren, hält die Batterie eine ausgezeichnete Ladung und wandelt frisches destilliertes Wasser in der Autobatterie in den erforderlichen Elektrolyten (Schwefelsäure) um.


Bitte beachten Sie: Wenn Sie weiterhin Probleme mit Ihren i-Stop - Batterie - Armaturenbrett-Warnleuchten haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Mazda-Händler, da Ihr Auto möglicherweise eine höhere Aufmerksamkeit mit MDARS-Diagnose benötigt.
 
#4 ·
INITIALISIERUNGSVERFAHREN NACH STROMSICHERUNG ODER BATTERIEAUSFALL ODER BATTERIEAUSTAUSCH

Ich wurde gefragt, wie das CX-90 Mazda-Verfahren zum "Zurücksetzen" oder "Initialisieren" von elektrischen
Teilen ist, die ein "Zurücksetzen" NACH einem Stromausfall, einer durchgebrannten Sicherung, einer Teilerneuerung, einem Batteriewechsel erfordern,
was auch eine entladene Batterie oder nach dem Entfernen des Minuspol der Batterie (vorübergehend) oder sogar einer durchgebrannten Sicherung bedeuten könnte.

In vielen Beispielen wird die elektrische Stromversorgung für einen kurzen Zeitraum für die Komponente(n) aufrechterhalten, und die Initialisierung des Teils ist manchmal nicht erforderlich.

Ich werde versuchen, diesen Thread zu pflegen. Wenn es Anfragen gibt, senden Sie mir bitte hier eine Nachricht oder posten Sie eine Nachricht in diesem Thread, in der Sie anfragen, welche Funktion (oder welches Teil) in Ihrem Mazda eine Reset-Methode benötigt, damit er wie von Mazda vorgesehen funktioniert, nachdem Ihr Auto eine lange Stromunterbrechung hatte.

****
ÄUSSERE TÜRAUSSENSPIEGEL.

Initialisieren der elektrischen Außenspiegel-Ein-/Ausklappfunktion:
Hinweis
• Nach dem Wiederanschließen des Minuspol der Batterie kann sich die vom elektrischen Türeinspeisegerät erkannte Ein-/Ausklappposition des elektrischen Außenspiegels von der Ein-/Ausklappposition des elektrischen Außenspiegels des Fahrzeugs unterscheiden.
Aus diesem Grund kann es erforderlich sein, die Ein-/Ausklappfunktion des elektrischen Außenspiegels zu initialisieren.

Elektrische Außenspiegel befinden sich in der zurückgeklappten Position:
1. Zündung einschalten (Motor aus)/Hauptstrom einschalten (BEREIT aus).
2. Drücken Sie den Ein-/Ausklappschalter des elektrischen Außenspiegels, um die elektrischen Außenspiegel einzuklappen.
3. Drücken Sie den Ein-/Ausklappschalter des elektrischen Außenspiegels erneut, um die elektrischen Außenspiegel auszuklappen.
4. Zündung ausschalten/Hauptstrom ausschalten.

Elektrische Außenspiegel befinden sich in der eingeklappten Position:
1. Zündung einschalten (Motor aus)/Hauptstrom einschalten (BEREIT aus).
2. Drücken Sie den Ein-/Ausklappschalter des elektrischen Außenspiegels 2 Mal, um die elektrischen Außenspiegel auszuklappen.
3. Zündung ausschalten/Hauptstrom ausschalten.
*
HINTEN Führen Sie die Initialisierung der elektrischen Heckklappe durch:

Hinweis
• Wenn der Minuspol der Batterie bei vollständig geöffneter oder halb geöffneter elektrischer Heckklappe abgeklemmt wird, ist der automatische Öffnungs-/Schließvorgang der elektrischen Heckklappe deaktiviert.
AUTO AUS, dann:
1. Schließen Sie die elektrische Heckklappe manuell.
Als Nächstes fahren Sie Ihr Auto, halten Sie an, verriegeln Sie das Auto vollständig und kehren Sie nach 15 Minuten zurück.
Heckklappe sollte funktionieren
**
Hallo ASH8. Können Sie mir ein paar Tipps geben, um den Minuspol abzuklemmen? Er scheint hinten versteckt zu sein, also bin ich mir nicht sicher, wie ich vorgehen soll. Ich plane, einige beleuchtete Kofferraumleisten und Willkommenslichter hinzuzufügen, weshalb ich den Minuspol abklemmen muss.
 
#6 ·
Entschuldigung für die späte Antwort..

Immer ZUERST POSITIV trennen (jeder kleine Kurzschluss geht an Masse oder Minus oder Karosserie).

Immer ZUERST MINUS- oder Massekabel wieder anschließen.
Nur zur Bestätigung: Wenn wir über die 12-V-Batterie des Autos sprechen und ich davon ausgehe, dass dies universell gilt, sollte im Allgemeinen der Minuspol zuerst abgeklemmt und zuletzt wieder angeschlossen werden (umgekehrt). Der Pluspol wird nicht gerade heiß, wenn zuerst der Minuspol (geerdet) entfernt wird. Indem Sie zuerst den Minuspol entfernen, unterbrechen Sie im Wesentlichen die Stromversorgung des Pluspols (nicht vollständig, aber effektiv). Dies soll das Risiko von Funken/Feuer/Stromschlag vermeiden. Gleiches Konzept für die Verwendung von Überbrückungskabeln.
 
#7 ·
Hallo ASH8. Wir haben unseren 2024 Mazda CX-90 vor drei Wochen gekauft. Unser Sohn hat die Heckklappe offen gelassen, ohne dass wir es wussten, und jetzt, ein paar Stunden später, ist sie komplett tot. Mein Mann hat versucht, ihn zu überbrücken, aber er ist immer noch tot. Irgendeine Idee, was das Problem sein könnte?
 
#8 ·
Wenn Sie Starthilfe sagen, hoffe ich, Sie meinen nicht Anschieben, da es sich um einen Automatik handelt, was Sie nicht tun können. ;)

Sie haben also Überbrückungskabel an die Batterie angeschlossen, ja? Wenn ja, erlaubt Mazda CX-** (zweistellige Zahl) jedes Modells meines Wissens keine schnelle Starthilfe mit einem Powerpack oder Überbrückungskabel, da die Steuereinheiten den Ladezustand und den CCA-Status überwachen. Soweit ich mich erinnere, muss die angeschlossene Autobatterie eine Mindestladung von 65% halten.

Da die Batterie Ihres Autos leer war, weil das Kofferraumlicht angelassen wurde (habe ich selbst mit dem Innenlicht gemacht), müssen Sie ein Batterieladegerät kaufen, wie das CTEK MXS 3.8 ist eine gute Allround-Investition und kostet weniger als 100 US-Dollar.
Trennen Sie das positive Kabel und schließen Sie die Krokodilklemmen an die beiden Batteriepole an.
Lassen Sie es einen ganzen Tag und eine Nacht an der Autobatterie angeschlossen, am nächsten Morgen sollte das Auto starten.

Es gibt wirklich keinen anderen Weg mit einer komplett leeren Batterie im Jahr 2025.
 
#9 ·
Wenn Sie Starthilfe sagen, hoffe ich, Sie meinen nicht Anschieben, da es sich um ein Automatikgetriebe handelt, was Sie nicht tun können. ;)

Sie haben also Überbrückungskabel an die Batterie angeschlossen, ja? Wenn ja, erlaubt Mazda CX-** (zweistellig) jedes Modells meines Wissens keine schnelle Starthilfe mit einem Powerpack oder Überbrückungskabel, da die Steuereinheiten den Ladezustand und den CCA-Status überwachen. Soweit ich mich erinnere, muss die angeschlossene Autobatterie eine Mindestladung von 65 % halten.

Da Ihre Autobatterie leer war, weil Sie das Kofferraumlicht angelassen haben (habe ich selbst mit dem Innenlicht gemacht), MÜSSEN Sie ein Batterieladegerät kaufen, wie das CTEK MXS 3.8 ist eine gute Allround-Investition und kostet weniger als 100 US-Dollar.
Trennen Sie das positive Kabel und schließen Sie die Krokodilklemmen an die beiden Batteriepole an.
Rot Positiv +, Schwarz Negativ oder Masse - .
Lassen Sie es einen ganzen Tag und eine Nacht an der Autobatterie angeschlossen, am nächsten Morgen sollte das Auto starten.

Wirklich kein anderer Weg mit einer komplett leeren Batterie im Jahr 2025.
Wenn Sie Starthilfe sagen, hoffe ich, Sie meinen nicht Anschieben, da es sich um ein Automatikgetriebe handelt, was Sie nicht tun können. ;)

Sie haben also Überbrückungskabel an die Batterie angeschlossen, ja? Wenn ja, erlaubt Mazda CX-** (zweistellig) jedes Modells meines Wissens keine schnelle Starthilfe mit einem Powerpack oder Überbrückungskabel, da die Steuereinheiten den Ladezustand und den CCA-Status überwachen. Soweit ich mich erinnere, muss die angeschlossene Autobatterie eine Mindestladung von 65 % halten.

Da Ihre Autobatterie leer war, weil Sie das Kofferraumlicht angelassen haben (habe ich selbst mit dem Innenlicht gemacht), MÜSSEN Sie ein Batterieladegerät kaufen, wie das CTEK MXS 3.8 ist eine gute Allround-Investition und kostet weniger als 100 US-Dollar.
Trennen Sie das positive Kabel und schließen Sie die Krokodilklemmen an die beiden Batteriepole an.
Rot Positiv +, Schwarz Negativ oder Masse - .
Lassen Sie es einen ganzen Tag und eine Nacht an der Autobatterie angeschlossen, am nächsten Morgen sollte das Auto starten.

Wirklich kein anderer Weg mit einer komplett leeren Batterie im Jahr 2025.
Ich benutze seit Jahren ein L-Ionen-Akkupack, verstehe aber die Logik des elektrischen Systems und werde nur ein Ladegerät verwenden. Danke für den Tipp, würde nichts durchbrennen!